MUSIKFESTIVAL FÜR KINDER

Bunt, laut, leise, anders und doch vertraut - Ein Klangabenteuer rund um Die Welt lädt Groß und Klein zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen ein!

14 Uhr: Prince Zeka, Marjorie Etukudo & Ibou Ba: Zamakulu Miziki
Rhythmen und Melodien der Königsmusik (Zamakulu Miziki) aus dem Kongo hat Prince Zeka mitgebracht und speziell für unsere Lalala-Ohren zurechtgemacht. Da wird in Lingala und Suaheli gesungen und wenn Prince Zeka und seine Truppe dazu einlädt, ein wenig in Zekas beiden Muttersprachen mitzusingen,
verwandeln sich die großen und kleinen BesucherInnen zu Königinnen und Königen der Musik!
Prince Zeka, Gitarre und Gesang
Marjorie Etukudo, Gesang
Ibou Ba, Djembe

15 Uhr: Liz Pereira & Mike Scharf: Lass uns mit Curupira spielen!
Im brasilianischen Urwald am Amazonas lebt ein kleiner Junge mit feuerroten Haaren namens Curupira.
Er ist ein mutiger und tapferer Beschützer der wilden Tiere und der Natur. Dabei ist er ein Meister der
Überlistung und Täuschung. Liz und Mike erzählen die Curupiras Geschichte musikalisch, holen den Vogel Tico Tico zu uns, zeigen mit ihren Instrumenten die verschiedenen Gesänge der Vögel Brasiliens und laden zum Mitsingen und –tanzen ein.
Liz Pereira, Querflöte und Gesang
Mike Scharf, siebensaitige Gitarre

16 Uhr: Wladigeroff Brothers & friends
Die namhaften Wladigeroff Brüder, die aus einer berühmten bulgarischen Musikerfamilie stammen, spielen feinste Kostproben aus ihrem Repertoire für die großen und kleinen ZuhörerInnen. Die kraftvollen Klezmer-
Stücke kombiniert mit Balkanmusik und Jazz bringen den ganzen Konzertsaal zum Schwingen!
Alexander Wladigeroff, Trompete und Flügelhorn
Konstantin Wladigeroff, Piano und Klarinette

Eintritt:
€ 7,- für Kinder & Erwachsene. Ermäßigt € 5,- mit der wienXtra kinderaktivcard oder der
Stammkundenkarte der Apotheke

Veranstaltungsort:
Festsaal des BRG Seestadt
Maria-Trapp-Platz 5, 1220 Wien

Anmeldung zu den Veranstaltungen erforderlich:
www.denkraumdonaustadt.at oder E-Mail office@denkraumdonaustadt.at

Die Veranstaltung findet im Rahmen des WienXtra-kinderaktiv-Programms statt
(www.kinderaktiv.com)